Flender/Flender Gear Units/Helical gear Reduction Boxes H2
5.5 6.4 5.8 6.9 2 0.9 1.1 1.9 2.4 4.5 5.5 4.8 5.9 2 0.7 0.9 1.6 1.9 3.8 4.6

4.0 4.9 3.5 0.5 0.7 1.2 1.7 2.8 3.8 2.9 4.0 3.5 0.5 0.5 1.0 1.2 2.5 2.8 2.7 3.0

4 0.4 0.5 0.9 1.1 2.1 2.5 2.2 2.7 Fr grere bersetzungen ist Rcksprache erforderlich For higher transmission ratios, please

consult us Pour rapports plus grands, veuillez nous consulter JL 0.2 0.2 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 6 Siemens

MD 2.6 2Frderbandantriebe Conveyor Drives Entranements de convo yeurs Hilfsantrieb Auxiliary Drive Groupe de virage Bauarten B3.., T3.. Types B3.., T3.. Types B3.., T3.. Gren 4 ... 2 Sizes 4 ... 2 Tailles 4 ... 2 Je nach Einsatzfall stehen fr jede Getriebegre zwei unterschiedlich starke Hilfsantriebe zur Wahl: Wartungsantrieb Der Motor des Hilfsantriebes ist so dimensio- niert, dass das Becherwerk mit leeren Bechernbei niedriger Drehzahl in gleicher Drehrichtung betrieben werden kann. Lastbetrieb Der Motor des Hilfsantriebes ist so dimensio-niert, dass das Becherwerk mit vollen Bechern bei niedriger Drehzahl in gleicher Drehrichtung kurzzeitig betrieben werden kann. Der Hilfsantrieb ist nicht fr das Nenn-Abtriebs- drehmoment des Hauptantriebes ausgelegt, bitte 3 beachten. Ausfhrung des HilfsantriebsDer Hilfsantrieb ist ber einen Zwischenflanschan das Hauptgetriebe angeflanscht. Beim Hilfsan- trieb handelt es sich um einen MOTOX Kegelstirn- radgetriebemotor Bauart KF oder KZ, der ber eine berholkupplung an das Hauptgetriebe an- gekuppelt ist. Die berholkupplung ist im Zwi- schenflansch untergebracht und wird mit aus dem Hauptgetriebe versorgt. Der MOTOX Kegel- stirnradgetriebemotor hat eine eigene lfllungund wird mit befllt geliefert. Zur Vermeidungvon berdrehzahlen bei Funktionsstrungen der berholkupplung ist die Antriebskombination aus Sicherheitsgrnden kundenseitig mit einemDrehzahlwchter auszursten, der das Signaldes Impulsgebers aufnimmt und auswertet. Die Hilfsantriebe fr Lastbetrieb der Hauptgetrie- begren 4 bis 1 erhalten zur Untersttzung des Sanftanlaufes einen S